PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enjoyable Logs


cezanne
11.03.2011, 21:19
Mir ist kein brauchbarer deutscher Titel eingefallen, der das aussagt, was ich aussagen wollte. In der letzten Zeit kamen mir Thread in diversen Geocachingforen (>=3, welche spielt hier keine Rolle) unter, in denen dazu aufgerufen wurde, Logs zu nennen, die man toll, nett oder sonstwie in positivem Sinne bemerkenswert findet.

Mich wundert, dass in diesen Thread vorwiegend Logs genannt werden in denen der Humor die zentrale Rolle spielt. Meine eigenen Auswahlkriterien wuerden ganz anders aussehen. Es gibt einige Logs, die mir fuer immer in Erinnerung bleiben werden. Ein klassischer darunter ist dieser
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=4988d483-7670-4cf5-bc2c-e769d2c238e8

Erwaehnenswert finde ich auch die vielen gereimten Logs von hohell.

Gern mochte ich auch immer edorians Geschichten, wobei es diese nicht mehr allzu oft zu leben gibt.

Solche Logs lese ich auch gerne zu Caches, bei denen ich nie war und die ich nie besuchen werde.


Welche Art Logs lest Ihr gerne?


Cezanne

gavriel
11.03.2011, 23:51
ich lese gerne logs, die weniger als 3 verschiedene Farben und nur eine Schriftart und -größe verwenden und keine wirren Annsammlungen von Sonderzeichen darstellen ;)

chartres
14.03.2011, 09:29
Ich lese gerne Logs von uns bekannten Cachern. Darüber hinaus habe ich einige schöne Caches, die wir schon besucht haben, auf meiner Watchlist. Dann habe ich noch eine PQ gemacht, die mir die Aktivität meiner Umgebung zeigt. Hier lese ich aber nicht jeden Log, es interessiert mich nur, wer in meiner Gegend in den letzten Tagen cachen war.

Ob diese Logs jetzt lustig oder kritisch, bunt oder puristisch, deutsch oder englisch usw sind, macht bei mir keinen Unterschied, solange sie etwas Aussagen und persönlich formuliert wurden.

Liebe Grüße
chartres

cezanne
14.03.2011, 12:21
Ich lese gerne Logs von uns bekannten Cachern.


Meinst Du persoenlich und gut kennen? Ansonsten waeren das bei mir
Unmengen von Logs und viele Logs von Cachern, deren Logs wortkarg und fuer mich vollkommen uninteressant sind.


Dann habe ich noch eine PQ gemacht, die mir die Aktivität meiner Umgebung zeigt. Hier lese ich aber nicht jeden Log, es interessiert mich nur, wer in meiner Gegend in den letzten Tagen cachen war.


Kennst Du die Seite von aj-gps? Damit kann man so etwas sehr einfach anschauen, und auch fuer andere Gegenden als die Heimatgegend und mit variablem Umgebungsradius.



Ob diese Logs jetzt lustig oder kritisch, bunt oder puristisch, deutsch oder englisch usw sind, macht bei mir keinen Unterschied, solange sie etwas Aussagen und persönlich formuliert wurden.


Wenn es darum geht, welche Logs ich bevorzuge, dann sehe ich das aehnlich wie Du. Bei eigenen Caches z.B. ist mir ein kritischer, aussagekraeftiger Log lieber als ein TFTC. Ich bezog mich hier mehr darauf, welche Logs ich sehr gerne lese und zwar auch fuer Caches, bei denen ich nicht war und die ich vermutlich nie besuchen werde.


Cezanne

chartres
14.03.2011, 12:44
Hallo cezanne!

Nach einem Jahr als Cacher kenne ich inzwischen ein paar Leute aus meiner Umgebung persönlich und man trifft sich auch ab und zu mal.

Die Seite von aj-gps kenne ich und schätze dieses Feature sehr. Es wird zwar immer zeitversetzt aktualisiert aber dafür habe ich dort nicht nur die Found Logs dabei.

Ich meinte damit natürlich Logs bei anderen Caches. Aber im Grunde meinen wir da das selbe ;)

cezanne
19.03.2011, 23:33
Bei diesem Event fand ich ein paar amuesante Logs, z.B. jene von Chiroptera und ejadis
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=c91ee8a3-779a-49b8-a8f2-47185a0fc4a3&log=y&decrypt=

Irgendwie haben die Wiener Cacher bei Events meist mehr zu erzaehlen als die steirischen.


Cezanne

cezanne
20.03.2011, 20:17
Und noch ein nettes Fundstueck:
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=f6022095-741d-49ef-a518-bcdc78fcbd09

Ein Log eines sich rar machenden Cachers fuer den Cache eines anderen sich auch rar machenden Cachers - zwei Cacher ohne die Geocaching in der Steiermark unvorstellbar waere und die viele der Neucacher nicht mal mehr vom Namen oder Caches her kennen, weil sie nur Drive-Ins und Stadtcaches machen.


Cezanne

loveissuicide
29.12.2011, 19:51
Dieser FTF-Log meines neuesten Caches hat mir wirklich sehr gut gefallen :D

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=31660626-fe80-43a3-8a3f-1687568928d6

quarksteilchen
29.12.2011, 21:17
... (>=3 ...
ah. so sieht der landende marsrover als ascii-smiley aus ;-).

Welche Art Logs lest Ihr gerne?
Spannende Erlebnisgeschichten! So wird auch aus einem manchmal eher nicht so spannenden Marterlcache ein 5-Freunde-Abenteuer, wenn man sich allen bösen Jägern trotzend im knietiefen Schlamm zum Nano am vergitterten Fensterl in 2m Höhe durchgekämpft hat :rolleyes:. (Ja, mir gefällt das Bild in meinem Kopf auch)

Also hauptsächlich subjektive Empfindungen beim Cache, die einem in Erinnerung geblieben sind (und hoffentlich noch länger bleiben).

Solche tollen Logs kreisen üblicherweise meist eh um bestimmte Caches, wie zB die Caches von waxo (http://www.geocaching.com/profile/?guid=5ba0fa89-2bb0-4e33-94f6-e6cd5fdfe678)s Dämonentor, und auch den (leider) schon archivierten Mysterious Hill (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=6c9d3cf9-14cf-43ef-9a04-ebc8357b91b4).

Falls zu sowas keine Zeit bleibt, find ich Logs wie "Weg gatschert bei Regen" zumindest hilfreich und informativ.

Gabs nicht mal irgendeinen Versuch Geocaches anhand der Loglänge zu bewerten? (also im Allgemeinen "längere Logs = besserer Cache")

Meister-Yoda
27.01.2012, 07:30
das ist ein Thema, welches mir am Herzen liegt.
Ich persönlich kann Logeinträge welche nichtssagend sind oder nur aus einem TFTC bestehen nicht ausstehen.

Ich freue mich immer auf Logs von hohell aber auch Asterix verfasst sehr aussagekräftige Logs. Die sehr sachlich sind und die Kritik, falls es eine gibt, ehrlich und hilfreich ist.

Ich lese die Logs von anderen Cacher meist nur bei Caches die mit gut gefallen haben.

Das gleiche wäre auch übers Listing aus zu schreiben....

SG
Thomas

Rhodo Dendron
28.01.2012, 18:06
Und noch ein nettes Fundstueck:
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=f6022095-741d-49ef-a518-bcdc78fcbd09

Ein Log eines sich rar machenden Cachers fuer den Cache eines anderen sich auch rar machenden Cachers - zwei Cacher ohne die Geocaching in der Steiermark unvorstellbar waere und die viele der Neucacher nicht mal mehr vom Namen oder Caches her kennen, weil sie nur Drive-Ins und Stadtcaches machen.


Mir fällt auf, daß Gerts Account archiviert ist. Hat er mit dem Cachen aufgehört und wenn ja, warum?

Rhodo

rabat
28.01.2012, 18:18
[

Mir fällt auf, daß Gerts Account archiviert ist. Hat er mit dem Cachen aufgehört und wenn ja, warum?

Rhodo

Nein, sein Account ist nicht archiviert, er hat es nur editiert. Bei gesperten Accounts geht die Send Message funktion nichtmehr.
Ich würde es einmal so formulieren, Gert hat seine prioritäten geändert und das Geocachen steht nicht mehr ganz oben auf dieser Liste.

Rabat

Rhodo Dendron
28.01.2012, 20:08
Nein, sein Account ist nicht archiviert, er hat es nur editiert.


Morbider Humor ... das grenzt ja an eigene Todesanzeigen aufgeben. ^^

cezanne
29.01.2012, 10:01
Mir fällt auf, daß Gerts Account archiviert ist. Hat er mit dem Cachen aufgehört und wenn ja, warum?

Rhodo

Den Text hat er vor mehr als 5 Jahren verfasst (in Anspielung auf den Text bei archivierten Cachebeschreibungen) - diese Editierung erfolgte Anfang Jaenner 2007 zusammen mit einer Archivierung einiger seiner Caches. Seit damals hat Gert nicht mehr sehr viele Caches gefunden, aber als Verstecker immer noch der Community sehr viel mehr gegeben als die meisten modernen Cacher.

Im Gegensatz zu vielen anderen kuemmert er sich auch um die Einsammlung eigener archivierter Caches waehrend es mittlerweile fast schon normal ist, dass Cacher nur auf den Archivierknopf druecken und die Dose(n) liegen lassen. Ich weiss gar nicht wie oft mir in den letzten Jahren solche Reste untergekommen sind, wenn ich an einem ehemaligen Cacheort vorbeikam.

Cezanne

epikurios
20.02.2012, 23:46
Archivierte Caches nehme ich mit, wenn diese unbrauchbar sind und maile den Owner, dass sich die Dose bei mir befindet. Beispiel: Der anbetete Baum.
Die Dose war randvoll mit Wasser und einer Schnecke. Dose befindet sich noch immer in meinem Besitz - getrocknet natürlich.
Solche Dosen, die noch völlig intakt sind lasse ich vor Ort und logge diese auch online.
Zurück zum Thema: Bei aufwendigen Caches und einem dementsprechenden Listing, versuche ich auch mittels des Logs meine Wertschätzung entgegen zubringen.
Schlimm finde ich neben den "TFTC"-Logs auch jene, die nur beschreiben mit wem man vor Ort war. Genauso erbost bin ich über 2- oder 3-Zeiler als Listing mit mehreren Rechtschreibfehlern.

epikurios

Team100
26.02.2012, 22:00
Wie epikuros sehe ich ein persönlich geschriebenes Log als Wertschätzung für den Owner bzw. den Aufwand, den er für das Auslegen / die Wegfindung / das Rätsel investiert hat.

'Normale' Caches bekommen dreizeilige Logs, mich besonders ansprechende Caches ausführlichere Logs mit persönlichen Eindrücken.

Im Regelfall wird sich die Kommunikation zwischen Owner und Cacher nur über das Log abspielen - und somit ist es im Normalfall die einzige Möglichkeit, dem Owner mitzuteilen, dass sein Cache gefallen hat.

Weglassen von Floskeln und Standardsprüchen erhöht die Wertschätzung ebenso wie das Einbringen persönlicher Erlebnisse. Es müssen ja keine Romane sein, die man schreibt, auf den Inhalt kommt es an.

Und ja: Ein Owner, der Feedback in Form von interessanten Logs bekommt wird auch motiviert werden, weitere interessante Caches auszulegen. Und das wollen wir doch alle? ;)

cezanne
27.02.2012, 11:07
Eigentlich ging es hier mir nicht darum, wer aus welchen Gruenden wie seine Logs verfasst, sondern welche Logs Ihr gerne lest. ZB lese ich hohells poetische Logs sehr gerne, obgleich sie meist fuer meine eigenen Cacheplanungen wertlos sind. Die weiter oben erwaehnten Logs von asterix z.B. sind hingegen oft hilfreich (er zaehlt u.a. zu denen, denen massiv falsche Terrainbewertungen auffallen und die dies auch anmerken), verschaffen mir persoenlich jedoch kein Lesevergnuegen (das ist keine Kritik, sondern soll nur helfen den Unterschied der Perspektive zu erklaeren). Ich lese z.B. hohells Logs oder edorians Logs auch bei Caches, die ich nie besuchen werde, und nicht anlassbedingt.

Cezanne